Der Ort Muhldorf gehörte kirchlich bis zur Vetreibung zur Kirchengemei tłumaczenie - Der Ort Muhldorf gehörte kirchlich bis zur Vetreibung zur Kirchengemei łaciński jak to powiedzieć

Der Ort Muhldorf gehörte kirchlich

Der Ort Muhldorf gehörte kirchlich bis zur Vetreibung zur Kirchengemeinde Gabersdorf. Noch im April 1920 kamen auch die Schulkinder in die Schule nach Gabersdorf, danach wurden się in Labitsch (Neissenfels) eingeschult. Als Anfang des 200 Jarhunderts die Papierfabrik im Muhldorf errichtet wurde, war es ein Segen fur Gabersdorf und die umliegenden Dörfer, die eine rein bäuerliche und handwerkliche Struktur hatten. Die Fabrik wurde gebaut von der Ostdeutschen Papier und Yellstoff AG, später unterstand diese den Schleisichen Cellulose und Papierdabriken, Ewald Scholler und Co. Hirschberg-Cunnersdorf, im Riesengebirge. Ein weiteres Werk stand in Wartha-Frankenberg, etwas außerhalb der Grafschaft Galtz. Die Fabrik, an der Glatzer Nieße gelegen befand sich nahezu auf einer Insel, denn man hatte, um Strom zu erzeugen, eine Graben längs der Fabrik gelegt, welcher das Wasser der Neiße abzweigte, das sodann auf Turbinen geleitet wurde. Wie sich später herausstellen sollte, kein ungefährlicher Standort. Denn am 1 September 1938, bei dem großen Hochwasser im Glatzer Land, stand die Fabrik unter Wasser. Der Schaden konnte behoben werden und die Fabrik lief weiter. In der großen Arbeitslosigkeit stand diese einige Jahre still. Erst Ende 1993 wurde der Betrieb wieder weitergeführt, bis einige Zeit nach unserer Vetreibung. Im Jahre 1997 gab es erneut ein so gewaltiges Hochwasser. Nunmehr existiert die Fabrik nicht mehr. In den 20iger Jahren war die Muhldorfer Papierfabrik bekannt für Qualität von buntem Pergamentpapier. In der sogenannten Schleife wurde das Holz vorgearbeitet, danach mit einer kleinen Bahn die etwa 1 Kilometer zur eigentlichen Zelluloseverarbeitung in die Fabrik gebracht. Wie in jedem Großbetrieb, so war auch die Papierfabrik von tödlichen Unfalen nicht gefeit. Am 5 Oktober 1920 verunglücken infolge Kesseexplusion 3 Schlosser und ein Schlosserlehrling.
0/5000
Z języków takich jak: -
Na język: -
Wyniki (łaciński) 1: [Kopiuj]
Skopiowano!
Locum Muhldorf pertinebant ecclesiastico iure Expulsio for parish Gabersdorf. Ut nuper April ut MCMXX schola schola cum liberis Gabersdorf cum quibus in scriptis Labitsch (Neisse) nuncupatur. Est principium de CC Jarhunderts charta mill was built in Muhldorf, nam bonum erat eis bonum, vicum castella villasque quae circa Gaber qui had a purely agriculturae et artisanal structure. Officinas ædificaretur oriente German charta et Yellstoff AG, hoc postea Schlei Sichen Cellulose et Papierdabriken, Ewald Scholler et Co-Hirschberg Cunnersdorf in Giant ca. Alium de in-Wartha Frankenberg, sicut extra comitatum Galtz. Officinas in paene insula posita Niesse Glatzer quia falcatis generare electricitatis per officinas per fossam, quam aqua fluminis Neisse abibant quae transivit turbines. Ut re evenit, later, non ancipitia location. Quia in September I MCMXXXVIII sine magna diluvium Kladsko Borderland, officinas obtinentibus aquis. Damnum permansit officinas reparari potuit currere. In eu magna substitit haec pluribus annis. Dummodo consummem cursum MCMXCIII, post aliquod tempus donec Expulsio continuata operatio. In MCMXCVII tanta fuit diluvium. Sed non est officinas. In XX scriptor in Muhldorfer qualitatem coloris paper mill erat notus pro pergamenae. In silva prae loop sic dicta opera erant quae de I km deinde ad ipsam in cellulose VIATOR processus in officinas. Turba, ut evenire potest, ut non immune charta Unfalen mortifero mill. V Kalendas Novembris, MCMXX aptius ex accidente claustrarium Kesseexplusion discipule III.
Tłumaczony, proszę czekać..
 
Inne języki
Tłumaczenie narzędzie wsparcia: Klingoński, Wykryj język, afrikaans, albański, amharski, angielski, arabski, azerski, baskijski, bengalski, białoruski, birmański, bośniacki, bułgarski, cebuański, chiński, chiński (tradycyjny), chorwacki, czeski, cziczewa, duński, esperanto, estoński, filipiński, fiński, francuski, fryzyjski, galicyjski, grecki, gruziński, gudżarati, hausa, hawajski, hebrajski, hindi, hiszpański, hmong, igbo, indonezyjski, irlandzki, islandzki, japoński, jawajski, jidysz, joruba, kannada, kataloński, kazachski, khmerski, kirgiski, koreański, korsykański, kreolski (Haiti), kurdyjski, laotański, litewski, luksemburski, macedoński, malajalam, malajski, malgaski, maltański, maori, marathi, mongolski, nepalski, niderlandzki, niemiecki, norweski, orija, ormiański, paszto, pendżabski, perski, polski, portugalski, rosyjski, ruanda-rundi, rumuński, samoański, serbski, shona, sindhi, somalijski, sotho, suahili, sundajski, syngaleski, szkocki gaelicki, szwedzki, słowacki, słoweński, tadżycki, tajski, tamilski, tatarski, telugu, turecki, turkmeński, ujgurski, ukraiński, urdu, uzbecki, walijski, wietnamski, węgierski, włoski, xhosa, zulu, łaciński, łotewski, Tłumaczenie na język.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: